top of page

Eco Days 12.06. - 25.06.

Vom 12. bis 25. Juni 2023 finden bei uns im Boulevard Berlin die Eco Days statt.


Ziel der ECO Days ist es, euch zu zeigen, wie bunt und kinderleicht das Thema Nachhaltigkeit seinen Platz findet in unser aller Alltag. Dazu haben wir ein vielfältiges Programm mit vielen Mitmachaktionen für euch ausgearbeitet.

Seid gespannt! Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit euch!


Unser Nachhaltigkeitsquiz vom 12.- 25.06.2023

Bei unserem Eco-Days-Gewinnspiel gibt's einen von wenigen Kräuter-Platz-Sets zu gewinnen, die euer eigenes Zuhause ein bisschen grüner machen sollen. Im Zeitraum vom 12. bis 25. Juni müsst ihr dafür alle Bodenaufkleber finden, auf denen sich verschiedenste Fragen zum Thema Nachhaltigkeit in unserem Center befinden. Beantwortet die Fragen und bildet dann das richtige Lösungswort.

Ihr könnt das Lösungswort entweder auf unsere Gewinnkarte schreiben (erhältlich an der Kundeninfo oder online zum Download).Einfach das richtige Lösungswort einsetzen und die Karte direkt an unserer Kundeninfo abgeben.

Oder ihr sendet uns das Lösungswort per Direktnachricht auf Instagram und ihr erhaltet einen Online-Coupon, den ihr dann an der Kundeninformation im Boulevard Berlin vorzeigen müsst.

Wichtig: Das Lösungswort muss uns bis 25.06.2023 erreichen. Für alle Direktnachrichten zählt der Eingang auf Instagram. Alle Kurzentschlossene können sonst auch ihre ausgefüllte Gewinnkarte einscannen und uns per E-Mail senden. Es zählt auch hier das Einsendedatum.


Hier könnt ihr die Teilnahmekarten herunterladen:


Unsere allgemeinem Teilnahmebedingungen findet ihr hier.


Zusätzlich zum Kräutergarten Set habt ihr die Chance auf einen 100 EUR Shopping Gutschein. Was ihr dafür machen müsst, erfahrt ihr zu Beginn der Eco Days auf Astrids Instagram-Seite!

Auch bei Astrid, die euch ein wunderbares Vorbild im Thema nachhaltiges Leben sein kann, wird es noch etwas zu gewinnen geben.



Die Walking Acts 17. und 24. Juni

Ihr könnt auch tolle Walking Acts bei uns im Center antreffen!

Am 17. und 24. Juni von jeweils 12:00-18:00 Uhr könnt ihr unsere als Gärtner verkleidete Walking Acts treffen. Mit ihren Schürzen und Hüten könnt ihr sie kaum übersehen. Die beiden verteilen Seedbombs - für eine grüne und buntere Nachbarschaft.


Unser E-Beauty Truck Styling Team 17. und 24. Juni

Am 17. und 24. Juni kommt der E- Beauty Truck zu uns. Hier könnt ihr euch kostenlos mit Naturkosmetik von Sash stylen lassen.


Unser E- Beauty Truck Workshop 17. Juni

Am 17.06. könnt ihr an einem DIY Lipbalm Workshop teilnehmen.

Die Workshops finden um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.

Jeweils max. 15 Teilnehmer.


Lush Workshop 21. Juni

In unserem Lush könnt ihr am 21.06. um 13:00, 15:00 und 16:00 Uhr bei einem DIY Workshop dabei sein.

Es ist keine Vorausbuchung nötig, aber die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen begrenzt. Seid also pünktlich!


Präsentation der Recycling-Station 14. und 15. Juni

Die Recycling-Station ist eine Projektinitiative der JFF Schottenburg und dort können i.d.R. beispielsweise alte PET-Flaschen-Deckel eingeschmolzen werden, um dann in einem zweiten Schritt daraus tolle neue Dinge zu gießen. Wie das funktioniert wird am 14. Juni zwischen 12:00 und 15:00 Uhr und am 15. Juni zwischen 11:00 und 14:00 Uhr live vor Ort erklärt, ebenso wie Recycling von Kunststoff funktioniert und welche Kunststoffarten dafür in Frage kommen*.


*Achtung: Dies ist keine Aufforderung eigene Verpackungsmüll ins Center zu bringen, sondern lediglich eine Vorführung.



Angebote der Mieter:

Hier findet ihr alle aktuellen Angebote zu den Eco Days.


Boulevard Berlin übernimmt Verantwortung, nicht nur zu den ECO Days

Was das Boulevard Berlin zum Thema Nachhaltigkeit tut, könnt ihr hier nachlesen: https://www.boulevardberlin.de/shoppingcenter


Was unsere Händler tun, lest ihr im Auszug hier:

Mey:

Das 1928 gegründete Lingerie Unternehmen Mey bezeichnet die Nachhaltigkeit als eine Säule, auf dessen Basis der unternehmerische Erfolg langfristig gesichert werden soll.

Die Produkte, die zu großen Anteilen nur aus nachhaltigen Rohstoffen produziert werden, unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards des Unternehmens gerecht werden.

Regelmäßig unterstützt der Familienbetrieb verschiedenste Klimaprojekte.

Auch eine gute Zusammenarbeit mit Zulieferern, die größtenteils in Europa angesiedelt sind, ist dem Unternehmen sehr wichtig.

Außerdem ist das soziale Engagement des Unternehmens in Bezug auf deren Mitarbeiter*innen und auf die Gesellschaft hervorzuheben.


Levis hat die Kampagne „Buy Better, Wear Longer Kampagne“ ins Leben gerufen und bietet viele Artikel mit Fokus auf Sustainability sowie einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. Nachhaltige Artikel und mehr Informationen dazu findet ihr im Store.


Nike verfolgt mit seiner „Move to zero“ Aktion das Ziel, seinen CO2 Ausstoß auf null zu setzen. Da die Materialien 70% des ökologischen Fußabdrucks eines Produkts ausmachen, entwickelt Nike effiziente Materialien.

Der Nike Store im Boulevard Berlin, wie auch die meisten anderen Nike Stores bieten die Möglichkeit, eure gebrauchte Sportausrüstung abzugeben, damit sie recycelt werden können. Außerdem kann man sich Pflegetipps abholen, die die Lebensdauer der Produkte verlängern.

Des Weiteren setzt sich Nike dafür ein, die Welt durch den verbindenden Sport voranzubringen und auch soziale Gleichheit zu fördern.


Sportscheck sieht es in seiner Verantwortung zu unterstützen, dass auch kommende Generationen in einer intakten und gesunden Umwelt aufwachsen können. Ein bewusster Umgang mit allen natürlichen Ressourcen ist für den Sportausstatter selbstverständlich.

Ebenfalls setzte sich Sportscheck verstärkt für den fairen Umgang mit ihren Partnern und Mitarbeiter*innen ein.


Wusstet ihr, dass man bei Deichmann auch vegane Schuhe kaufen kann? Um den Klimaschutz aktiv zu unterstützen, werden einige Modelle aus recycelten Stoffen produziert. Die Schuhe sehen nicht nur toll aus, sondern lassen sich auch mit gutem Gefühl tragen!

Alle veganen Schuhe erkennst du an dem Label „Vegan“.


Bei Coffee Fellow bekommt man seinen Kaffee aus einem plastikfreien und heimkompostierbaren To-Go Becher.


Als Einzelhändler befindet Galeria Karstadt sich an der Schnittstelle zwischen Verbraucher:innen und Herstellern – und kann somit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Als Arbeitgeber gibt es eine besondere Sorgfaltspflicht gegenüber den Mitarbeiter:innen. Und entlang der gesamten Lieferkette der Produkte werden Sozialstandards gefördert. Für immer mehr Kund:innen spielen ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte eine entscheidende Rolle. Sie wollen wissen, wo die Waren herkommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden.

Karstadt hat sich das Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der Geschäftspolitik zu etablieren. Zentrales Leitmotiv der Nachhaltigkeitsstrategie sind die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 – die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) – der Vereinten Nationen. Sie zielen darauf ab, ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und natürliche Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren.

Mehr über die Aktivitäten und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit erfahrt ihr auf der Seite Nachhaltigkeit auf galeria.de.


Außerdem gibt es im Juni genau passend zum Thema eine Kooperation mit VOSSEN und VEGANISTA.

VOSSEN hat ein veganes Handtuchsortiment, jetzt neu bei Galeria im Untergeschoss. Die neue kunterbunte & vegane Towel-Kollektion „VOSSEN X VEGANISTA“ sorgt im Sommer 2023 für eine Extraportion vegan energy, made in Austria.

Wenn zwei nachhaltige Qualitätsunternehmen aus Österreich aufeinandertreffen, entstehen innovative und farbenfrohe Synergien.

Der wertschätzende Umgang mit Tieren und der Natur liegen beiden

Unternehmen sehr am Herzen: „Wenn Ehrlichkeit der Ursprung von allem ist, kann das Leben nur Früchte tragen“, so das Credo von VOSSEN und Veganista. Die brandneue Kollektion wird gänzlich ohne tierische Hilfsstoffe produziert und ist somit zu 100 % vegan.



 

BOULEVARD BERLIN · Schloßstraße 10 · 12163 Berlin


Herzlich willkommen in unserem Shoppingcenter, regulär geöffnet von Montag bis Samstag von 10–20 Uhr. Der Durchgang Treitschkestraße ist von Montag bis Samstag von 7–22 Uhr und am Sonntag von 9–20 Uhr geöffnet.


Gleich auf Entdeckungsreise gehen und vorab über News, Angebote & Events erfahren! Viel Spaß!

Comments


bottom of page